Eine neue Reihe unsere Fanny Hensel Lesung startet am 10.10.25 in der Evangelischen Brüdergemeinde Berlin 19.30h als after week concert. Am 12.10.25 sind wir zu Gast in der Urania Potsdam zum Matinee um 11h. und am 19.10.25 Berliner Salon in der Bamberger Strasse.
„Zwischen Welten“, der Roman von Juli Zeh und Simon Urban hat es Peter Wagner und mir angetan! Unsere Lesereise geht weiter am 12.10. 25 um 15h in der Dorfkirche Golzow.
Kritik aus der Frankfurter Allgemeinen Mai 2024 zum Hörbuch „Vierzehn Tage“ von M.Atwood und D.Preston: „So dezent wie eindringlich bringt Simone Kabst die facettenreiche Chronik zur Geltung, hält die Betroffenheitskurve flach, kehrt nichts unter den Teppich, gibt allen und allem Klangfülle und Vokalraum. Die Dramatik wird in die Köpfe der Zuhörenden delegiert, die sich ihren Reim auf das komplexe narrative Gebilde selbst machen dürfen. Das ist nicht zu viel verlangt – und nicht zu wenig geschenkt.“
Die Doku „Drei Frauen-ein Krieg“, bei der ich Lee Miller meine Stimme leihen durfte, hat den Grimmepreis 2024 in der Rubrik Information und Kultur erhalten.
Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis 2024 mit dem Roman „Die Postkarte“ von Anne Berest. Dank an Janne Meincke von Hörbuch Hamburg & Jan von den Mediapaten Berlin für die schöne Zusammenarbeit!
Meine zweite Homepage, auf der ich mich als Schauspiel – und Sprachtrainerin präsentiere: www.simonekabstdraufsicht.de